Paulsen Bio Longjing Cha 100 g

Paulsen Bio Longjing Cha 100 g

Paulsen Tee Pure Tea

Vergleichen Sie Preise von €14.95 bis €14.95

Produktdetails

Der Lung Ching, der auch unter der Bezeichnung Long Jing bekannt ist, gilt als eine sogenannte Tribute-Spezialität und war ursprünglich dem Kaiser von China vorbehalten. Auch heutzutage zählt dieser Grüntee noch immer zu den exklusivsten Teesorten weltweit und wird sogar als der beste chinesische Grüne Tee gehandelt. Seinen Namen, der so viel wie Drachenbrunnen bedeutet, hat diese Tee-Rarität von ihrem ursprünglichen Anbauort rund um eine alte Kaiserstadt namens Hangzhou. In dessen direkter Nähe existiert ein kleines Dorf, in dem ein Brunnen steht. Aus diesem soll der Legende nach ein Drache herausgestiegen sein, weshalb das Dorf und der Brunnen selbst Long Jing, also Drachenbrunnen, genannt wurden. Heutzutage wird der Tee zwar auch in anderen Gegenden angebaut, doch den echten Lung Ching erhält man nach wie vor nur von den Teesträuchern, die an den steilen Böschungen rund um die Ortschaft Hangzhou wachsen. Der Anbau des Lung Ching blickt auf eine etwa 1000 Jahre alte Geschichte zurück. Dass der Grüne Tee derart wertvoll ist, liegt unter anderem daran, dass man ihn ausschließlich in Handarbeit pflückt und herstellt. Schon während der Ernte findet ein strenges Aussortieren statt. So sammeln die Pflücker lediglich die Knospen von den Teesträuchern, die hö;chstens zwei Blätter aufweisen und allenfalls eine Länge von anderthalb Zentimetern besitzen. Bei dieser Tätigkeit, kann ein Teepflücker jedoch nicht mehr als zwei bis drei Kilogramm der erlesenen Teeknospen pro Tag verarbeiten. Daher liegen die jährlichen Ernteerträge lediglich bei nur wenigen Tonnen. Nach einer Trocknung bei Raumtemperatur rösten Arbeiter die Teeblätter in einer gusseisernen Pfanne bei hohen Gradzahlen. Dieser Vorgang wird insgesamt zweimal durchgeführt. Gleichzeitig drücken die Arbeiter die Knospen behutsam zusammen, um dem Tee seine endgültige Form zu verleihen. Hierdurch erhält der Lung Ching seine charakteristische flächige und zusammengepresste Gestalt. Diese kostbare chinesische Spezialität verwöhnt den Teekenner mit ihrem nussig-süßlichen Aroma, die einen Hauch von gerösteten Esskastanien im Raum verbreitet. Der exzellente Grüne Tee hat zudem kaum Bitterstoffe und schmeckt daher besonders sanft. Damit dieses Aroma bei einem Aufguss bestehen bleibt, ist es jedoch wichtig, dass Sie den Tee nur mit Wasser überschütten, das eine Temperatur von 70 bis 80 Grad Celsius aufweist. Ebenfalls sollte die Ziehzeit zwei bis drei Minuten nicht überschreiten. Wie jeden Grüntee können Sie auch den Lung Ching mehrfach aufgießen. Denken Sie dann aber daran, die Zeit des Ziehens auf etwa eine halbe Minute zu verkürzen, um den Geschmack nicht zu verfremden.

Squicket

Seit seiner Gründung hat Squicket Käuferinnen und Käufern dabei geholfen, die besten Produkte zu den wettbewerbsfähigsten Preisen zu finden.

Völlig unabhängig und kostenlos nutzbar, ist es die Mission von Squicket, die vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie Produkte, Preise und Angebote vergleichen. Unser Ziel ist es, Online-Shopping für alle smarter, einfacher und transparenter zu machen.

Squicket arbeitet mit Händlern in verschiedenen Märkten zusammen und verbindet Sie mit Tausenden von Angeboten und Aktionen vertrauenswürdiger Online-Shops.

Sie finden uns aktiv in:

Urheberrecht © 2021-2025 Gigglab Ltd. Alle Rechte vorbehalten.