Vitamin B6-Ratiopharm 40 mg Filmtabletten 100 St

Vitamin B6-Ratiopharm 40 mg Filmtabletten 100 St

ratiopharm

Vergleichen Sie Preise von €7.59 bis €7.59

Produktdetails

Vitamin B6-ratiopharm Tabletten Filmtabletten / Vitamin B6-ratiopharm Injektionslösung - Wirkstoff: Pyridoxinhydrochlorid. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: -Tabletten: 1 Filmtabl. enth. 40 mg Pyridoxinhydrochlorid. -Injektionslösung: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enth. 100 mg Pyridoxinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: -Tabletten: Cellulosepulver, Laktos-Monohydrat, Maisstärke, Macrogol 8000, Copovidon, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesium(stearat, palmitat, oleat), Hypromellose, Glycerin, Titandioxid (E 171), Eisenoxid rot (E 172). -Injektionslösung: Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: -Tabletten/-Injektionslösung: Therapie von pyridoxinabhängigen Störungen bei Kindern über 1 Jahr. ? Tabletten zusätzlich: Erw.: Prophylaxe und Therapie, bei Kdr. nur Therapie einer peripheren Neuropathie infolge medikamenten-induzierten Vitamin-B6-Mangels. Kinder zusätzl.: Erhaltungstherapie nach Vitamin-B6-Mangel bedingten Krämpfen bei Neugeborenen und Säuglingen. -Injektionslösung zusätzl.: Erw. und Kdr.: Initialtherapie einer peripheren Neuropathie infolge medikamenteninduzierten Vitamin-B6-Mangels. Kinder zusätzl.: Initialtherapie bei Vitamin-B6-Mangel bedingten Krämpfen bei Neugeborenen und Säuglingen. Gegenanzeigen: Allergie gegen Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) oder einen der übrigen Bestandteile. -Tabletten: Galactose-Intoleranz, genetischer Lactasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption. Sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Bei langfristiger Anwendung von Tagesdosen über 50 mg sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich: periphere sensorische Neuropathien. Bei höheren Anwendungsmengen: Vitamin-B6-Abhängigkeit. Photosensitivität bei sehr hohen Tagesdosen. -Tabletten: Bei höheren Einnahmemengen: gastrointestinale Störungen. -Injektionslösung: Bei Neugeborenen und Säuglingen: starke Sedierung, Hypotonie und respiratorische Störungen (Dyspnoe, Apnoe). Dosierungsanleitung: Dosierung individuell durch Arzt festlegen. Erwachsene: Prophylaxe einer peripheren Neuropathie: 25-50 mg/Tag, Therapie 50-300 mg/Tag. Kinder: Therapie 50-200 mg/Tag. Therapie von pyridoxinabhängigen Störungen: Erwachsene und Kinder über 1 Jahr: 10-250 mg/Tag (im ersten Lebensjahr 2-15 mg/Tag) oral bzw. i.m. oder i.v. (falls oral nicht möglich) Sideroblastische Anämie: Erwachsene: Dosierung ab 200 mg/Tag oral bzw. i.m. oder i.v. Erhaltungstherapie nach Vitamin-B6-Mangel bedingten Krämpfen bei Neugeborenen und Säuglingen: 2-200 mg/Tag. Initialtherapie einer peripheren Neuropathie: Bei Kindern Dosierung individuell durch Arzt festlegen. Bei Erwachsenen: 100 mg/Tag i.m. oder i.v. in den ersten 3 Wochen, anschließend Erhaltungstherapie mit 30 mg/Tag. Initialtherapie bei Vitamin-B6-Mangel bedingten Krämpfen bei Neugeborenen und Säuglingen: 100-200 mg i.v. Erhaltungstherapie erfolgt in der Regel oral. Hinweis: Zur Behandlung einfacher Vitamin-B6-Mangelzustände sind 25 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) pro Tag ausreichend.

Squicket

Seit seiner Gründung hat Squicket Käuferinnen und Käufern dabei geholfen, die besten Produkte zu den wettbewerbsfähigsten Preisen zu finden.

Völlig unabhängig und kostenlos nutzbar, ist es die Mission von Squicket, die vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie Produkte, Preise und Angebote vergleichen. Unser Ziel ist es, Online-Shopping für alle smarter, einfacher und transparenter zu machen.

Squicket arbeitet mit Händlern in verschiedenen Märkten zusammen und verbindet Sie mit Tausenden von Angeboten und Aktionen vertrauenswürdiger Online-Shops.

Sie finden uns aktiv in:

Urheberrecht © 2021-2025 Gigglab Ltd. Alle Rechte vorbehalten.