Bittersalz Caelo HV-Packung 100 g Pulver

Bittersalz Caelo HV-Packung 100 g Pulver

CAELO

Vergleichen Sie Preise von €3.99 bis €3.99

Produktdetails

Anwendungsgebiete:Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.Gegenanzeigen:Magnesiumsulfat ist nicht anzuwenden bei Vorliegen von Darmverschluss, bei einges chränkter Nierenfunktion, Störungen im Wasser- und Salzhaushalt, entzündlichen Darmerkrankungen, akut entzündlichen Erkrankungen der Leber, chronischen Erkrankungen der Leber im akuten Schub sowie bei Darmverschluss.Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:Aufgrund erhöhter Kaliumverluste kann die Wirkung von Herzglykosiden (Digitalis, Strophantin) verstärkt werden.Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene 2 bis 3 Teelöffel voll (10 bis 15 g) Magnesiumsulfat-Heptahydrat in ca. 250 ml Wasser gelöst. Für eine rasche Darmentleerung werden 1 bis 2 Esslöffel voll (20 bis 30g) Magnesiumsulfat-Heptahydrat in ca. 500ml Wasser gelöst getrunken. Kinder über 6 Jahre erhalten die halbe Dosis. Dauer der Anwendung: Magnesiumsulfat-Heptahydrat soll nur kurzfristig angewendet werden. Eine längerfristige Anwendung führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Überdosierung: Bei Überdosierung von Magnesiumsulfat-Heptahydrat kann es zum Entzug von Wasser mit Elektrolytstörungen und zu Magnesiumvergiftung kommen. Die Therapie hat sich an den Symptomen zu orientieren. Dauer der Anwendung: Magnesiumsulfat soll nur kurzfristig angewendet werden. Pflichttext: Caelo Bittersalz Wirkstoff: Magnesiumsulfat-Heptahydrat Zusammensetzung: 100g Caelo Bittersalz enthalten 100g Magnesiumsulfat-Heptahydrat. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Gegenanzeigen: Magnesiumsulfat-Heptahydrat darf nicht angewendet werden bei Darmverschluss und bei eingeschränkter Nierenfunktion. Es sollte nicht angewendet werden bei entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen sowie Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts. Nebenwirkungen: Bei der Anwendung sehr hoher Dosen oder bei chronischer Anwendung kann es - insbesondere bei eingeschränkter Nierenfunktion - zu einer Magnesiumvergiftung kommen, die durch zentralnervöse Störungen, Muskelschwäche, Reflexausfälle, Müdigkeit, teilweise Lähmung, Koma sowie durch Herzrhythmusstörungen gekennzeichnet ist. Wie bei anderen Abführmitteln kann es bei längerdauernder Anwendung zu erhöhten Verlusten von Wasser, Kalium und anderen Salzen kommen. Dies kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln und Nebennierenrindensteroiden. Caesar & Loretz GmbH, Herderstr. 31, 40721 Hilden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Squicket

Seit seiner Gründung hat Squicket Käuferinnen und Käufern dabei geholfen, die besten Produkte zu den wettbewerbsfähigsten Preisen zu finden.

Völlig unabhängig und kostenlos nutzbar, ist es die Mission von Squicket, die vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie Produkte, Preise und Angebote vergleichen. Unser Ziel ist es, Online-Shopping für alle smarter, einfacher und transparenter zu machen.

Squicket arbeitet mit Händlern in verschiedenen Märkten zusammen und verbindet Sie mit Tausenden von Angeboten und Aktionen vertrauenswürdiger Online-Shops.

Sie finden uns aktiv in:

Urheberrecht © 2021-2025 Gigglab Ltd. Alle Rechte vorbehalten.