Dysticum Pulver zum Eingeben Dose vet. 1000 g

Dysticum Pulver zum Eingeben Dose vet. 1000 g

DYSTICUM

Vergleichen Sie Preise von €33.47 bis €33.47

Produktdetails

Antidiarrhoikum, Diätetikum Für Tiere: Kälber, Rinder, andere Wiederkäuer, Pferde, Hunde, Katzen kleine Heimtiere, Ziervögel und Zootiere. Zusammensetzung100 g Pulver enthalten als Wirkstoffe:Humocarb 90,0 gHuminsäurekonzentrat 5,0 gAluminium-Magnesium-Silikat 5,0 g AnwendungsgebieteMetaphylaktisch und therapeutisch gegen unspezifische Diarrhoe sowohl auf nichtbakterieller als auch infektiöser Grundlage bei Kalb und Jungrind, Pferd, Hund, Katze, kleinen Heimtieren, Ziervögeln sowie Zootieren (z. B. Beuteltiere, Tieraffen, Landraubtiere, Schwielensohler, Wiederkäuer, Elefanten, Pferdeartige), gegen Dyspepsie (Gärungs- und Fäulnisdyspepsie) und Stoffwechseldysregulationen, die durch Umstellung, Futterwechsel, Fehlfütterung oder verminderte Futteraufnahme bedingt sind und in deren Folge Wachstumsverzögerungen auftreten. Prophylaktisch führt Dysticum® zur Normalisierung der obligaten bakteriellen Magen-Darm-Flora und der davon abhängigen Regenerierung des Stoffwechsels. Des weiteren wirkt es gegen spezifische exogene und erst im Magen-Darm-Bereich gebildete toxische Verbindungen oder deren Metabolite entgiftend. Unter Dysticum® -Einwirkung wird die Körpermassezunahme stabilisiert. Dosierung und Dauer der AnwendungIntensivtherapieDie Durchführung einer Intensivtherapie ist bei folgenden Schwererkrankungsformen und bei verspätetem Behandlungsbeginn zu empfehlen:Infektiöse Enteritisformen (bes. Virusinfektionen)Tägl. 1 g / kg KM über 3 Tage danach Reduzierung auf die NormbehandlungDyspepsie mit der Gefahr der Resorption von Toxinen aus dem Magen-Darm-Trakttägl. zweimal 500 mg / kg KM über 3 bis 5 Tage, danach Reduzierung auf die Normbehandlungakute Intoxikationen durch orale Giftaufnahme (Schwermetalle, Arzneimittel, Pestizide)am 1. und 2. Tag jeweils bis zu 2 g / kgKM mehrmals verteilt eingeben, danachReduzierung auf die Normbehandlung Bis zum Abklingen der Symptome genügt in der Regel eine dreitägige Behandlung. In schweren Fällen und zur Vermeidung einer wiederholten Erkrankung wird eine fünftägige bzw. eine dem Krankheitsverlauf entsprechend längere Anwendung empfohlen. Normbehandlung TherapieRinder, Kälber, PFerde, Fohlen, Zootiere: 0,3 g Dysticum/kg KGWHunde, Katzen 0,5 g Dysticum/kg KGWKaninchen, Goldhamster, Meerschweinchen: 1 g Dysticum/kg KGWZiervögel: 1 g Dysticum in 10 ml Wasser einmischen und tropfenweise mehrmals täglich eingeben. Art der AnwendungDysticum® wird als Pulver oral verabreicht durch Einmischen in Futter zur täglichen Selbstaufnahme oder ist tierartgerecht als wässrige Aufschüttelung bzw. mit Milch, Leinsamen- und Haferschleim oder Eigelb, Geschabtem, gekochten Kartoffeln bzw. Apfelbrei einzugeben. Wenn das Tier nicht mehr frisst, kann Dysticum® mit einer dem Tier angepassten Flüssigkeitsmenge in einer Flasche gut geschüttelt eingegeben werden. Es empfiehlt sich, die Tagesdosis auf zwei Fütterungen aufzuteilen.

Squicket

Seit seiner Gründung hat Squicket Käuferinnen und Käufern dabei geholfen, die besten Produkte zu den wettbewerbsfähigsten Preisen zu finden.

Völlig unabhängig und kostenlos nutzbar, ist es die Mission von Squicket, die vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie Produkte, Preise und Angebote vergleichen. Unser Ziel ist es, Online-Shopping für alle smarter, einfacher und transparenter zu machen.

Squicket arbeitet mit Händlern in verschiedenen Märkten zusammen und verbindet Sie mit Tausenden von Angeboten und Aktionen vertrauenswürdiger Online-Shops.

Sie finden uns aktiv in:

Urheberrecht © 2021-2025 Gigglab Ltd. Alle Rechte vorbehalten.