Weleda Aufbaukalk 1+2 2x45 g Pulver

Weleda Aufbaukalk 1+2 2x45 g Pulver

Weleda

Vergleichen Sie Preise von €31.32 bis €31.32

Produktdetails

Dieses Set enthält:Aufbaukalk 1Aufbaukalk 2Aufbaukalk 1Anwendungsgebiete:Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Anregung des Kalkprozesses, z.B. Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung bei Kleinkindern und während der Schwangerschaft.BeschreibungDer menschliche Leib stellt nicht nur eine „Ansammlung von Stoffen“ dar, sondern ist in erster Linie ein Kräftezusammenhang. Die Lebensvorgänge, die die Stoffe ordnen und verwandeln, wirken in Form von Auf- und Abbaukräften. Wird dieses Kräftespiel herausgefordert, ist es notwendig, den Organismus zu unterstützen. Dies gilt insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie beim heranwachsenden Kind.Der Weleda Aufbaukalk 1 bildet zusammen mit Weleda Aufbaukalk 2 eine Einheit:Weleda Aufbaukalk 1 wird morgens eingenommen. Er unterstützt die formenden, gestaltenden Prozesse bis in die Knochenbildung hinein.Weleda Aufbaukalk 2 wird abends eingenommen. Er unterstützt die aufbauenden, ernährenden Prozesse.Die speziellen Arzneimittelkompositionen von Weleda Aufbaukalk 1 und 2 sind keine „Calcium“-Präparate im herkömmlichen Sinne. Sie dienen nicht der Nahrungsergänzung, sondern helfen dem Organismus, die mit der Nahrung aufgenommenen Substanzen besser aufzuschließen und zu verarbeiten.Dosierung und Art der AnwendungSoweit nicht anders verordnet, morgens 1 Dosierlöffel voll Weleda Aufbaukalk 1, abends 1 Dosierlöffel voll Weleda Aufbaukalk 2 einnehmen (1 Dosierlöffel entspricht ca. 0,2 g Pulver).Warnhinweis:Enthält LactoseAufbaukalk 2Hilft dem Organismus bei der Calcium-VerwertungWeleda Aufbaukalk 2 wird abends eingenommen. BeschreibungDer menschliche Leib stellt nicht nur eine „Ansammlung von Stoffen“ dar, sondern ist in erster Linie ein Kräftezusammenhang. Die Lebensvorgänge, die die Stoffe ordnen und verwandeln, wirken in Form von Auf- und Abbaukräften. Wird dieses Kräftespiel herausgefordert, ist es notwendig, den Organismus zu unterstützen. Dies gilt insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie beim heranwachsenden Kind.Der Weleda Aufbaukalk 2 bildet zusammen mit Weleda Aufbaukalk 1 eine Einheit:Weleda Aufbaukalk 1 wird morgens eingenommen. Er unterstützt die formenden, gestaltenden Prozesse bis in die Knochenbildung hinein.Weleda Aufbaukalk 2 wird abends eingenommen. Er unterstützt die aufbauenden, ernährenden Prozesse.Die speziellen Arzneimittelkompositionen von Weleda Aufbaukalk 1 und 2 sind keine „Calcium“-Präparate im herkömmlichen Sinne. Sie dienen nicht der Nahrungsergänzung, sondern helfen dem Organismus, die mit der Nahrung aufgenommenen Substanzen besser aufzuschließen und zu verarbeiten.Dosierung und Art der AnwendungSoweit nicht anders verordnet, morgens 1 Dosierlöffel voll Weleda Aufbaukalk 1, abends 1 Dosierlöffel voll Weleda Aufbaukalk 2 einnehmen (1 Dosierlöffel entspricht ca. 0,2 g Pulver). PflichtangabenWeleda Aufbaukalk 2Warnhinweis:Enthält Lactose - Gebrauchsinformation beachten. Anwendungsgebiete:Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Anregung des Kalkprozesses, z.B. Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung bei Kleinkindern und während der Schwangerschaft.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Weleda AG, Schwäbisch Gmünd  

Squicket

Seit seiner Gründung hat Squicket Käuferinnen und Käufern dabei geholfen, die besten Produkte zu den wettbewerbsfähigsten Preisen zu finden.

Völlig unabhängig und kostenlos nutzbar, ist es die Mission von Squicket, die vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie Produkte, Preise und Angebote vergleichen. Unser Ziel ist es, Online-Shopping für alle smarter, einfacher und transparenter zu machen.

Squicket arbeitet mit Händlern in verschiedenen Märkten zusammen und verbindet Sie mit Tausenden von Angeboten und Aktionen vertrauenswürdiger Online-Shops.

Sie finden uns aktiv in:

Urheberrecht © 2021-2025 Gigglab Ltd. Alle Rechte vorbehalten.