
TMX TRIGGER
Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Sie interessieren könnten.
Füße sind die Basis für eine ausgeglichene Anatomie & mitverantwortlich für eine korrekte Funktion des Knies, der Hüfte & der Wirbelsäule. Nicht selten fangen langwierige Probleme daher ganz unten an – bei den Füßen. Mit dem TMX® META FUß-TRIGGER hast du die Möglichkeit deine Fußbeschwerden selbst in den Griff zu bekommen. Durch die Kooperation mit BlackBoard® ist es TMX gelungen ein einzigartiges Produkt zu schaffen. Der TMX® META FUß-TRIGGER ist zu 60% ein Fuß-Mobilisator und zu 40% ein Fuß-Trigger.  Das TMX TRIGGER Konzept Mit demTMX Trigger Konzept können Verspannungen und Triggerpunkte gezielter bearbeitet werden. Nur durch das richtige Triggern kann eine dauerhafte Schmerzfreiheit erreicht werden. Tiefer, punktueller und langanhaltender Druck auf das Gewebe kann Muskelverhärtungen und Verspannungen nachhaltig lösen. Mit den Produkten von TMX kannst du dich selbst triggern. Bei der Anwendung hilft Dir die TMX WebApp und zahlreiche youTube-Videos von TMX. Um lösen zu können, müssen wir in die Tiefe. Mit TMX gehen wir den nächsten Schritt in der Faszientherapie – zu den myofaszialen Septen! Unterstützung bei Verspannungen oder Blockaden Verbesserung des Gangbildes Verbesserung des Abrollverhaltens deines Fußes Verbesserte Wahrnehmung Bei welchen Schmerz-Bereichen ist der TMX® META das Richtige Fußballen Fußsohle (Plantarfasziitis) Hallux valgus Fersensporn / Fersenschmerzen Außenkante Fuß Innenkante Fuß Arthrose im Großzehengrundgelenk (Hallux rigidus) Blockadegefühl im Mittelfußbereich Schmerzen im Mittelfußbereich (Metatarsalgie) Schneiderballen (Digitus quintos varus) Abspreizung kleiner Zeh Knick-/ Senk-/ Spreiz-/ Hohlfuß Arthrose in einzelnen Fußwurzelknochen Kontraindikationen Akute Entzündungsbereiche wie: Wärme, Rötung, Schwellung, Starke Schmerzen mit Belastungsunfähigkeit des Fußes, Akute Traumen, Akutes Supinationstrauma, Rupturen am Sprunggelenk, Frakturen, Ödeme, Charcot, Arthropathie, Knochenerweichung, Osteoporose, Entzündliches Impingement Tipps zur Anwendung des TMX META Um Deine Fußbeschwerden in der richtigen Intensität zu behandeln, kannst diese selbst variieren. Mit der Basis nach unten (zu Deiner Ferse) erreichst Du eine höhere Intensität als andersherum. Die Basis erkennst du an dem TMX Meta Logo. DIE RICHTIGE POSITION FÜR TMX META FINDEN Um Deine Fußbeschwerden in der richtigen Intensität zu behandeln, kannst diese selbst variieren. Mit der Basis nach unten (zu Deiner Ferse) erreichst Du eine höhere Intensität als andersherum. Die Basis erkennst Du an dem TMX Meta Logo.   TMX META ANWENDUNGSBEREICHE AM FUSS Der TMX Meta kann an Deiner individuellen Schmerzstelle angewendet werden. In der Grafik siehst Du nur einen kleinen Auszug an Anwendungsbereichen. Schon kleinste Verschiebungen, Drehungen oder Korrekturen können das Training intensivieren.   DIE TMX 3ER-METHODE TRIGGERN Stehend den Fuß auf dem TMX Meta platzieren und Schmerzstelle bzw. Blockadegefühl triggern. MOBILISIEREN Strecke und beuge Deine Zehen abwechselnd. Versuche ebenfalls Deinen Körperschwerpunkt nach vorne und nach hinten über Dein Kniegelenk zu verlagern. Somit kommt gleichzeitig genügend Druck und Bewegung zustande. DEHNEN Zum Schluss dehne Deine Fußsohle und Wadenmuskulatur. Diese TMX 3er-Methode kannst Du beliebig oft in einem Zeitfenster von ca. 5-10 Minuten durchführen.