dreikraut
Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Sie interessieren könnten.
Teebaumöl: Herkunft und Pflanze Teebaumöl wird aus den Blättern des Australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen, der in den feuchten Küstenregionen von New South Wales und Queensland, Australien, wächst. Diese immergrüne Pflanze, die zur Familie der Myrtengewächse gehört, erreicht bis zu 7 Meter Höhe und hat schmale, nadelartige Blätter und kleine weiße Blüten. Natürliche Herstellung Unser Bio-Teebaumöl wird in Australien durch schonende Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen. Diese Methode bewahrt die natürlichen Eigenschaften des Öls und sorgt für hohe Qualität. Teebaumöl wird seit Jahrhunderten in Australien genutzt und gilt als traditionelles Heilmittel der Ureinwohner. Traditionelle Verwendung Die Aborigines verwenden die Blätter des Teebaums vielfältig, z.B. durch Inhalation der Dämpfe oder zur Behandlung von Hautproblemen. Auch in anderen Kulturen ist Teebaumöl wegen seiner vielseitigen Eigenschaften beliebt und wird in Naturkosmetik, als Reinigungsmittel und Luftreiniger verwendet. Anwendungstipps Aromatherapie: Einige Tropfen im Diffuser sorgen für ein erfrischendes Raumklima. Hautpflege: Verdünnt in einem Trägeröl eignet sich Teebaumöl zur Pflege unreiner Haut oder als Zusatz im Bad. Haushalt: Kann als natürlicher Reiniger für Oberflächen genutzt werden. Traditionelle Anwendungen: Teebaumöl ist ein beliebter Zusatz in Haut- und Kopfhautpflegeprodukten.