
ONETOUCH
Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Sie interessieren könnten.
Die Stechhilfe bietet 13 verschiedene Einstichtiefen, wodurch sie individuell an die jeweilige Hautbeschaffenheit angepasst werden kann. So bereiten Sie die Blutentnahme vor: Waschen Sie sich vor der Messung Ihre Hände und die Probeentnahmestelle mit warmem Seifenwasser. Spülen und trocknen Sie sie vollständig ab, da auf der Haut befindliche Verunreinigungen die Ergebnisse beeinflussen können. Nehmen Sie die Kappe der Stechhilfe ab. Führen Sie eine sterile Lanzette in die Stechhilfe ein und entfernen Sie die Schutzabdeckung. Setzen Sie die Kappe wieder auf die Stechhilfe auf. Passen Sie die Stechtiefe an. Niedrigere Zahlen stehen für eine weniger tiefe Punktion, höhere Zahlen für eine tiefere Punktion. Bitte beachten Sie, dass auch die Punkte zwischen den Zahlen für eine entsprechende Stechtiefe stehen. Spannen Sie die Stechhilfe, indem Sie den weißen Schieber nach hinten schieben, bis es klickt. So entnehmen Sie die Blutprobe: Drücken Sie die Stechhilfe fest seitlich gegen Ihren Finger. Drücken Sie die grüne Auslösetaste, um zu stechen. Tragen Sie die Blutprobe gemäß den Anweisungen in der OneTouch® Gebrauchsanweisung Ihres Messgerätes auf, um eine korrekte Probenentnahme zu erzielen. Nehmen Sie die Kappe der Stechhilfe wieder ab. Legen Sie die zuvor entfernte Schutzabdeckung der Lanzette auf einer harten Oberfläche ab und drücken Sie die Lanzettenspitze auf die flache Seite der Scheibe. Halten Sie die Stechhilfe nach unten und drücken Sie den weißen Schieber nach vorn, bis die Lanzette herauskommt. Schieben Sie den Schieber wieder zurück auf die Stechhilfe. Setzen Sie die Kappe wieder auf die Stechhilfe auf. Entsorgen Sie nach jedem Gebrauch die benutzte Lanzette sorgfältig, um unbeabsichtigte Stichverletzungen durch die Lanzette zu vermeiden. Anwendungshinweise: Ausschließlich zur Verwendung mit OneTouch® Delica® Plus und OneTouch® Delica® Nadellanzetten. Nur für die Nutzung durch einen einzelnen Patienten bestimmt. Teilen Sie niemals die Lanzette oder Stechhilfe mit einer anderen Person. Das OneTouch® Delica® Plus Lanzettengerät hat eine Auswurffunktion, sodass Sie die gebrauchte Lanzette nicht herausziehen müssen. Die Verwendung einer neuen Lanzette für jeden Test macht das Testen weniger schmerzhaft, hält es hygienisch sauber und hilft, Infektionen zu vermeiden. Die Spitze der Lanzette wird mit jeder Nutzung stumpfer, daher sollte sie nicht mehrfach verwendet werden. Lanzetten sind ausschließlich vor dem ersten Gebrauch steril verpackt. Warnhinweise: Nicht verwenden, wenn das Siegel der Verpackung beschädigt ist.