Waldkraft Kolloidales Gold 100 ppm ml Lösung

Waldkraft Kolloidales Gold 100 ppm ml Lösung

Waldkraft.

Vergleichen Sie Preise von €41.80 bis €41.80

Produktdetails

Kolloidales Gold 100 ppm – Deine Gold-Lösung jetzt in Waldkraft Qualität kaufen Dein kolloidales Gold wird für Waldkraft mit Sorgfalt in einem extra für diese Zwecke eingerichteten Reinraum hergestellt. Das bedeutet: Die Luft ist sauber. Nichts kann die Qualität deines Goldes mindern. Ein kolloidales Gold kann nur so gut sein wie seine Zutaten. So wie du aus minderwertigen Zutaten kein first class Essen saubern kannst, braucht es beste Zutaten, um ein hochwertiges kolloidales Gold herzustellen. Steriles Wasser in pharmazeutischer Qualität und die reinste Form von Feingold - daraus sind die Zutaten für das einzigartige kolloidale Gold von Waldkraft. Auch der Feinheitsgrad unseres Goldkolloids ist schwer zu übertreffen: Er liegt bei unter 3 nm (Nanometer), dies ist der technisch höchstmögliche Feinheitsgrad. Diesen Grad kannst du übrigens auch an der Farbe erkennen: unter 3 nm Durchmesser ist die Lösung leicht rosa bis farblos. Eine rubinrote Farbe hingegen deutet auf einen gröberen Feinheitsgrad hin. Im Herstellungsprozess gibt es keinen Kontakt zu Metall - außer selbstverständlich zu Gold. So wird die Ladung der Goldteilchen nicht beeinflusst. Das sagt das Qualitätsmerkmal PPM aus PPM ist die Abkürzung für parts per million. PPM gibt also auf den ersten Blick scheinbar Auskunft darüber, wie viele Goldanteile in 1.000.000 Wasseranteilen sind. Bei Kolloiden heißt das jedoch immer, dass z. B. bei 100ppm = 100 Milligramm Gold (oder andere Metalle) je 1000ml eingebracht werden (oder besser gesagt werden sollten). Mit herkömmlichen Generatoren anderer Hersteller müssten mindestens 228ppm lt. erreicht werden, um tatsächlich 100ppm einzubringen, wie es bei unserem Kolloidalen Gold erreicht wird. Die PPM-Angabe lässt also genau genommen keinerlei Rückschlüsse auf die Teilchengröße zu. Die gängigen Produkte enthalten eine Konzentration von 1-3 Goldanteilen auf 1 Million Wasseranteile. Das kolloidale Gold in Waldkraft Qualität enthält 100 (!) Goldanteile auf 1 Million Teile reinstes Wasser. Klein, aber oho: “Kolloidales” Gold in seiner ganzen Feinheit Die einzelnen Teilchen, also hier die Goldteilchen, sind winzig klein: sie liegen im Nanobereich. Die Kolloidteilchen sind so winzig, dass sie von einem Filter aus Papier nicht zurückgehalten werden können. Unter einem Mikroskop kann man sie nicht erkennen, da sie verdampfen. Aufgrund der physikalischen Gesetzmäßigkeiten ist die maximal mögliche Auflösung für ein Lichtmikroskop etwa 1000-fache Vergrößerung. Hier sind Nanoteilchen nicht erkennbar (Bakterien sind 10.000 - 20.000x größer als ein Goldpartikel). Hier benötigt man also Rastertunnelmikroskopie/Massenspektrometrie. Ihre Winzigkeit macht die kolloidalen Partikel so genial: Wo auch immer sie eingesetzt werden, sie werden gut aufgenommen und verteilen sich perfekt. Anwendung Bitte verwende nur Löffel aus Kunststoff, Glas oder Porzellan. Lagerung Bewahre dein kolloidales Gold dunkel und kühl auf. Halte es von Kindern fern. Halte das kostbare kolloidale Gold von Waldkraft unbedingt von elektromagnetischen Spannungsfeldern fern - das sind zum Beispiel TV, Kühlschrank und Mikrowelle. Ansonsten leidet die Qualität.

Squicket

Seit seiner Gründung hat Squicket Käuferinnen und Käufern dabei geholfen, die besten Produkte zu den wettbewerbsfähigsten Preisen zu finden.

Völlig unabhängig und kostenlos nutzbar, ist es die Mission von Squicket, die vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie Produkte, Preise und Angebote vergleichen. Unser Ziel ist es, Online-Shopping für alle smarter, einfacher und transparenter zu machen.

Squicket arbeitet mit Händlern in verschiedenen Märkten zusammen und verbindet Sie mit Tausenden von Angeboten und Aktionen vertrauenswürdiger Online-Shops.

Sie finden uns aktiv in:

Urheberrecht © 2021-2025 Gigglab Ltd. Alle Rechte vorbehalten.