
St. Severin
Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Sie interessieren könnten.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. St. Severin BärlauchtropfenDer Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufig, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Der Bärlauch ist eine altbekannte Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze. Die Pflanze ist zwar komplett essbar, genutzt werden aber vorwiegend die Blätter, oft auch mit den Stängeln, frisch als Gewürz, für Dip-Saucen, Kräuterbutter und Pesto oder ganz allgemein als Gemüse in der Frühjahrsküche. Bereits im Mittelalter wurde Bärlauch als Arznei- und Nahrungspflanze genutzt. Anwendung findet er bei Magenbeschwerden, Arterienverkalkung, Durchblutungsstörugen, Bluthochdruck, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Blähungen, Asthma, Bronchitis und Husten. Bärlauchtropfen und - spray enthalten einen wässrig/alkoholischen Auszug aus Bärlauchkraut.Zutaten:100 % wässrig/alkoholischer Auszug aus Bärlauchkraut.Verzehrempfehlung:Bei Bedarf 2 - 3 x 1 - 2 Sprühstöße direkt in den Mund sprühen.Hinweis:Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.Aufbewahrung:Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Hecht-Pharma GmbH Zevener Str. 9 27432 BremervördeDeutschland