Sanutrition
Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Sie interessieren könnten.
Kieselgur wird aus den Schalen von abgestorbenen Kieselalgen gewonnen. Die Schalen sind mikroskopisch klein und finden sich in Salz- und Süßgewässern. Kieselgur wird im Kosmetik und Nahrungsbereich auch als reine Rieseerde bezeichnet. Der Hauptbestandteil der Erde ist die Kieselsäure (Siliziumdioxid (SiO2). In unserer Kieselgur befindet sich ein besonders hoher Anteil von über 87 % der wertvollen Säure wieder. Kieselerde enthält Siliciumdioxid, das natürlicherweise in Getreidesorten wie Hirse, Hafer und Roggen vorkommt. Als mineralisches Pulver wird es traditionell innerlich und äußerlich verwendet. In Pulverform lässt sich Kieselerde mit Wasser anrühren und als Paste auf die Haut auftragen.