Hydrocoll
Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Sie interessieren könnten.
<p></p><p><strong>Hydrocoll Classic Hydrokolloid‑Verband 15 x 15 cm (PZN 19412975)</strong>:</p><p><br /></p><p>Produktübersicht </p><p> </p><ul> <li> <p>Klassische Stärke, hohe Saugkraft, ideal für chronische und akute Wunden. Lieferumfang: 5 sterile Kompressen.</p> </li> <li> <p><strong>Eigenschaften:</strong> Selbsthaftend, semipermeabel, bakterien- und wasserdicht. Schafft feuchtes Wundmilieu durch Hydrokolloid-Gelbildung. <br /></p> </li> </ul> <p> </p><ul> <li> <p>Dünnere Variante mit reduziertem Hydrokolloid-Anteil – ideal, wenn das Wundbett sich bereits in der Epithelisierungsphase befindet oder weniger Exsudat besteht. <br /></p> </li> </ul><p> </p><p> </p><ul> <li> <p>Größere Packungseinheit mit 10 Verbänden – wirtschaftlich für Intensivpflege oder größere Wundversorgungsteams.</p> </li> </ul> <p> </p><p><br /></p><p>Hauptvorteile von Hydrocoll Classic</p><p> </p><ul> <li> <p><strong>Feuchtes Wundmilieu durch Gelbildung:</strong> Unterstützt Zellproliferation und fördert Granulation/Epithelisierung <br /></p> </li> <li> <p><strong>Schmerzreduziert & atraumatisch:</strong> Kein Verwachsen mit dem Wundbett, sanfte Entfernung <br /></p> </li> <li> <p><strong>Selbsthaftend & keimdicht:</strong> Spart Fixiermaterial, schützt die Wunde effektiv <br /></p> </li> <li> <p><strong>Für schwach bis mäßig exsudierende Wunden:</strong> z. B. Ulcus cruris, Dekubitus, Verbrennungen 2. Grades <br /></p> </li> </ul><p><br /></p><p>Anwendungsempfehlung</p><p> </p><ol> <li> <p>Wunde reinigen und peri‑wundbereich trocknen.</p> </li> <li> <p>Schutzfolie abziehen, Verband mittig auflegen, leicht andrücken.</p> </li> <li> <p>Kein Dehnen – schützt Ränder und sorgt für sicheren Sitz.</p> </li> <li> <p>Max. Verweildauer: 5–7 Tage oder bei Gelbildung/Leckage.</p> </li> <li> <p>Aseptisch wechseln, ggf. nach Reinigen mit neuer Verpackung versorgen.</p> </li></ol><table> <thead> <tr> <th><br /></th> <th><br /></th> </tr> </thead> <tbody> <tr> <td><br /></td> <td><br /></td