Qidosha Granatapfelextrakt 129,6 g Kapseln

Qidosha Granatapfelextrakt 129,6 g Kapseln

QIDOSHA

Vergleichen Sie Preise von €28.95 bis €28.95

Produktdetails

Seinen Namen hat der Granatapfel aus dem Lateinischen. Denn granum heisst Kern (oder auch Korn) und granatus bedeutet demzufolge kernreich. Vom Granatapfel bekamen übrigens die Mineralsteine aus der Gruppe der Granate ihren Namen, da sie häufig eine ähnliche tiefrote Farbe aufweisen wie die Kerne des leckeren Apfels. Zwar hat der Paradiesapfel äusserlich durch seine Form und Farbe durchaus Ähnlichkeit mit einem Apfel – botanisch gesehen haben die beiden aber nichts miteinander zu tun. Der paradiesische Apfel gehört zu den Weiderichgewächsen. Im Gegensatz zu Granatapfelsamenöl wird ein Extrakt aus verschiedenen Teilen der Frucht hergestellt, etwa aus den Kernen und/oder der Schale, die besonders viele Polyphenole enthält. Unter der ledrigen, gelblich bis roten Schale des Granatapfels verbergen sich einzelne Kammern, die von weissen Häuten getrennt werden. In den Kammern befinden sich die essbaren roten Kerne. Eine einzige Frucht kann mehrere hundert Kerne enthalten. Sie schmecken herb-süss, sind schön knackig und verleihen vielen Gerichten eine exotische Note. Kein Apfel, sondern eine Beere Seinen Namen hat der Granatapfel aus dem Lateinischen. Denn granum heisst Kern (oder auch Korn) und granatus bedeutet demzufolge kernreich. Vom Granatapfel bekamen übrigens die Mineralsteine aus der Gruppe der Granate ihren Namen, da sie häufig eine ähnliche tiefrote Farbe aufweisen wie die Kerne des leckeren Apfels. Zwar hat der Paradiesapfel äusserlich durch seine Form und Farbe durchaus Ähnlichkeit mit einem Apfel – botanisch gesehen haben die beiden aber nichts miteinander zu tun. Der paradiesische Apfel gehört zu den Weiderichgewächsen, ist also mit dem Gewöhnlichen Blutweiderich verwandt, eine pinkfarben blühende Sumpfpflanze, die Sie vielleicht kennen, wenn Sie einen Gartenteich haben. Weitere Weiderichgewächse sind der Sumpfquendel und die Wassernuss. Letztere ist ebenfalls eine beliebte Teichpflanze. Der Paradiesapfel ist aus botanischer Sicht ausserdem nicht einmal eine Frucht (wie der Apfel), sondern eine Beere, genau wie beispielsweise der Kürbis, die Gurke und die Banane. Paradiesapfelsaft gibt es in vielen Supermärkten und Reformhäusern und natürlich auch online zu kaufen. Er wird meistens aus dem Fruchtfleisch hergestellt, seltener enthält er aufgrund des höheren Antioxidantiengehalts auch Teile der Schale und der weissen Häute.

Squicket

Seit seiner Gründung hat Squicket Käuferinnen und Käufern dabei geholfen, die besten Produkte zu den wettbewerbsfähigsten Preisen zu finden.

Völlig unabhängig und kostenlos nutzbar, ist es die Mission von Squicket, die vertrauenswürdige Plattform zu sein, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie Produkte, Preise und Angebote vergleichen. Unser Ziel ist es, Online-Shopping für alle smarter, einfacher und transparenter zu machen.

Squicket arbeitet mit Händlern in verschiedenen Märkten zusammen und verbindet Sie mit Tausenden von Angeboten und Aktionen vertrauenswürdiger Online-Shops.

Sie finden uns aktiv in:

Urheberrecht © 2021-2025 Gigglab Ltd. Alle Rechte vorbehalten.