Miraherba
Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die Sie interessieren könnten.
Mönchspfeffer, auch Keuschlamm genannt, ist eine kleine, sehr milde Saat, die mit dem eigentlichen Pfeffer nur wenig zu tun hat. Ihre Würze ist zarter als beim schwarzen Pfeffer und eignet sich für helle Soßen und Geflügel. In den Klostergärten des Mittelalters wuchsen neben Gewürz- und Heilpflanzen auch Pflanzenarten, die der Abkehr von weltlicher Liebe“ dienten. Die Mönche konnten die scharf schmeckenden Samen als Gewürz für ihre Speisen nehmen und hatten einen willkommenen Nebeneffekt. Im Mittelalter wurde der Mönchspfeffer zum Symbol des enthaltsamen Mönchslebens - daher seine Namen Keuschlamm und Liebfrauenbettstroh. Besser bekannt ist die homöopathische Zubereitung unter dem Namen Agnus Castus.